
"De Windhund"
"Wos wiss' ma scho, wos hob‘n ma ghört..."
Wir haben die Energie der magischen Nächte genützt und sind mit "de Windhund" rausgekommen. Veröffentlicht am 5. Januar 2022. Viel Spaß, viel Glück & viel Durchhaltevermögen!
Konzerttermine folgen in Bälde.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
KONTAKT: jagdhausmusic@aon.at
"Wos wiss' ma scho, wos hob‘n ma ghört..."
Wir haben die Energie der magischen Nächte genützt und sind mit "de Windhund" rausgekommen. Veröffentlicht am 5. Januar 2022. Viel Spaß, viel Glück & viel Durchhaltevermögen!
Konzerttermine folgen in Bälde.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
KONTAKT: jagdhausmusic@aon.at
De Windhund
GEISTERSTUND
RAUHNACHT
Die Rauhnacht-Musik ist mal ein wilder Bastard um dann wieder in elegische Klangbilder zu münden. Eine Mischung aus Folk, Rock, Afrobeats, Volksmusik... was halt gerade in der Luft liegt. Alpen-Voodoo, so nennen sie das Konglomerat. Oft rotzig hingeworfen, und doch nicht ohne Eleganz. Zwischen geisterhaften Gestalten und verwegenen Fantasien blitzt immer wieder der salzkammergütlerische Widerstandsgeist auf. Nicht als plakatives Dagegen sein, sondern als fester Bestandteil der eigenen Haltung.
Hexentanz live im Salzberg Altaussee
Das aktuelle Album "SOIZ"
1. finster
|
8. oniweig
|
|
Drinnen und draußen, im Salz und im Studio. Am 8. August 2018 spielte Rauhnacht zwei Konzerte auf der Seebühne tief im Bauch des Altausseer Salzbergwerks. Im Herbst des gleichen Jahres entstanden neue Songs im Studio. Beides is auf SOIZ zu hören.
SOIZ-ig und würzig.
SOIZ-ig und würzig.
Short cuts aus dem Album "SOIZ"
Die neue CD "SOIZ" – HIER KAUFEN: jagdhausmusic@aon.at
Kleine Einführung in den Dialekt
|
Öhönd – drüben Heröhönd – herüben wunasche – wunderschön mehra – mehr drinta (siehe intan) –, darunter, unterhalb driwa – darüber, oberhalb sei nit so zuschpa – sei nicht do dünnhäutig Fegefaija – Fegefeuer weit mera – viel mehr åft – dann pracht´n – reden schoaspracht´n – Unsinn reden |