Mystische Sounds und wilde Geschichten
Die Band Rauhnacht sorgt mit ihrem „Alpenvoodoo“ allerorts für Begeisterung. Mit „SOIZ“ legt das Quintett nun ihr brandneues Album vor. Bodenständig und weltoffen zugleich treffen die Rauhnacht-Lieder den Nerv der Zeit. Verschiedene musikalische Einflüsse von latinen Rhythmen und funkigen Grooves mit volksmusikalischen Elementen versetzt, verschmelzen zu einem heißes Musikgebräu. Gesungen wird im Ausseer Dialekt und ab und an taucht ein Jodler über der musikalischen Urgewalt auf. Die dargebotenen Texte und zwischen den Liedern erzählten Geschichten sorgen für Gänsehautfeeling.
Die Band
Franz „Reisenauer“
Thalhammer – Vocals, Maultrommel, Harp
Ernst „Ernzo“ Gottschmann – a+e-gitarren, Melodika, Hulusi, Harp, Vocals
Christian „Eidl“ Eidlhuber – Geige, a-gitarre, Vocals
Kurt Mitterlehner – Bass, Vocals
Christian „Sticks“ Einheller – Schlagzeug, Percussion
Ernst „Ernzo“ Gottschmann – a+e-gitarren, Melodika, Hulusi, Harp, Vocals
Christian „Eidl“ Eidlhuber – Geige, a-gitarre, Vocals
Kurt Mitterlehner – Bass, Vocals
Christian „Sticks“ Einheller – Schlagzeug, Percussion
Rauhnacht
Das Musikprojekt „Rauhnacht“ gibt es schon seit mehr als 20 Jahren.
Bekannt geworden im Rahmen der „Alpinrock Aera“ der 90iger,erspielte sich die Band neben Gruppen wie Hubert von Goisern, Broadlahn, Ausseer Hardbradler oder Haindling (D) ihren ganz eigenen Platz in der Mundart X-Over Musikszene.
Anfangs noch eher rockig/funkig unterwegs, gab es 2009 eine leichte Umstrukturierung.
Die Band formierte sich neu. E-Gitarre, Akkordeon und Schlagzeug wichen Akustikgitarren, Geigen und Percussion!
Der Grundstein für die „neue“ Rauhnacht war gelegt.
ehrlich, rau, mystisch – authentisch.
Bekannt geworden im Rahmen der „Alpinrock Aera“ der 90iger,erspielte sich die Band neben Gruppen wie Hubert von Goisern, Broadlahn, Ausseer Hardbradler oder Haindling (D) ihren ganz eigenen Platz in der Mundart X-Over Musikszene.
Anfangs noch eher rockig/funkig unterwegs, gab es 2009 eine leichte Umstrukturierung.
Die Band formierte sich neu. E-Gitarre, Akkordeon und Schlagzeug wichen Akustikgitarren, Geigen und Percussion!
Der Grundstein für die „neue“ Rauhnacht war gelegt.
ehrlich, rau, mystisch – authentisch.